
HAPPY BDAY: Zum 10. Jubiläumsjahr. Nicht nur zu Traditionstagen ist die Grabower Blasmusik in Grabow zu sehen, auch neue Veranstaltungen wie der Frühschoppen im Schützenpark sind mit ihnen nicht mehr weg zu denken. Danke für die Klänge die unter die Haut gehen, schon Victor Hugo erkannte "Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist".

Bürgermeisterin Kathleen Bartels gratulierte heute persönlich zum Jubiläum.
|
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken! |
|
Am 12.08. waren wir mit der Grabower Blasmusik in Plau am See beim 17. Burghoffest zu Gast. Es war ein toller Auftritt mit großer Resonanz! Auch der bekannte Entertainer Yared Dibaba war mit von der Partie und gab gut gelaunt seinen lustigen "Klönschnack" zum Besten! |
Termine aktualisiert am 02.09..2023
Datum |
Zeit |
Ort |
Anlass |
Samstag, 02.09.2023 |
15.00 - 17.30 Uhr |
Prislich |
Erntedankfest |
Sonntag, 03.09.2023 |
10.00 - 14.00 Uhr |
Kalliss |
Reutersteinfest |
Samstag, 09.09.2023 |
14.00 - 16.00 Uhr |
Fahrbinde |
Erntedankfest,Umzug und Zelt |
Sonntag, 10.09.2023 |
11.00 - 14.00 Uhr |
Lüblow |
Erntedankfest |
Samstag, 16.09.2023 |
14.30 - 19.30 Uhr
|
Kremmin |
Erntefest |
Sonntag, 24.09.2023 |
11.00 - 13.00 Uhr |
Dambeck |
Frühschoppen |
Freitag, 29.09.2023 |
14.00 - 17.00 |
Neu Kalliss |
Landeserntedankfest |
Samstag, 30.09.2023 |
19.00 - 23.00 Uhr |
Göhlen |
Oktoberfest |
Samstag, 21.10.2023 |
20.00 - 22.00 Uhr |
Ludwigslust |
Oktoberfest im Hotel de Weimar |
Samstag/Sonntag 21./22.10.2023 |
10.30-12.00 Uhr |
Kremmin |
Herbstmesse Caravan Wendt |
Sonntag, 24.12.2023 |
18.00 - 19.00 Uhr |
Grabow Markt |
Heiligabend wie gehabt |
Apropos "Grabower Stadtfest" am 28.08.2022
KLICKE AUF DAS FOTO!
 |
Das Ludwigsluster Tageblatt schreibt einen interessanten, lesenswerten Bericht über
Franz Schreiber, den Schlagzeuger der Grabower Blasmusik, mit dem Titel:
"Schlagzeuger mit Jazz im Blut"! |

Liebe Freunde der Grabower Blasmusik,
seit kurzem steht fest, dass es keine Musik mit uns zum Heiligen Abend auf dem Marktplatz in Grabow geben wird!
Nach der Absage des Weihnachtsmarktes folgt also die nächste große Enttäuschung, nicht nur für uns! Es tut uns schrecklich weh, aber für Gesundheit und Wohlergehen müssen wir uns fügen.
Bleibt gesund und uns gewogen, wir wünschen Euch von dieser Stelle ein gesegnetes, friedvolles und vor allem ein gesundes Weihnachtsfest, verbunden mit den besten Wünschen für das Neue Jahr 2022, in dem wir uns hoffentlich alle gesund und munter bei schöner Musik in der Öffentlichkeit wiedersehen!
Euch allen wünsche ich eine schöne Adventszeit und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen, irgendwann muss es ja besser werden mit dieser üblen Seuche...
In diesem Sinne bleibt gesund und munter, lasst den Mut nicht sinken, wir leben hier inzwischen fast wie die Einsiedler auf "unserer Scholle", sehen nichts, hören nichts, treffen kaum jemanden - ich hoffe, wir verblöden nicht....
Euer Franz |
Hallo
liebe Freunde der Grabower Blasmusik! Die Stadt Grabow hat uns
bestätigt, dass wir am 20.06.2021 ab 11 Uhr den
Frühschoppen spielen dürfen (wenn nicht noch etwas Außerordentliches
passiert). Es ist einfach klasse, dass wir wieder auf die Pauke
hauen dürfen - und dass damit endlich wieder etwas „Normalität"
eintritt! Wir freuen uns auf Euch und auf einen herrlichen Frühschoppen
bei hoffentlich bestem Wetter! Foto: Wir sind im Anmarsch....auf
den Schützenpark in Grabow, dort werden
wir wieder im Pavillon auftreten! Hoffentlich
wird es richtig voll bei Sonnenschein, dann wird alles super!! |
|

Ja, liebe Freunde der Grabower Blasmusik! Es gibt etwas neues Gutes zu berichten:
Vom 25. – 27. März 2021 soll das Grabower Lichterfest stattfinden.
Natürlich nicht in dem Maße, wie wir es gewohnt sind…, aber die Stadt soll in hellem Licht erstrahlen, die malerischen Gebäude werden wunderbar beleuchtet und die Geschäfte sollen Corona-konform öffnen. |
Damit sich aber auf dem Marktplatz keine Menschenansammlung bildet, dürfen wir auch nicht mit der Grabower Blasmusik „komplett“ auftreten. Aber wir freuen uns riesig, dass 2 unserer Bläser für jeweils 2 Stunden an 2 Tagen Euch von oben vom Kirchturm aus mit toller Musik unterhalten dürfen! Somit sind wir voller Vorfeude über unseren ersten Auftritt des Jahres 2021 und können Euch auf diese Weise ein liebes musikalisches Lebenszeichen zu Gehör bringen!
Hoffentlich sehen wir uns...
Hier schon mal ein paar herrliche Fotos vom Grabower Kirchturm und aus seinem Fenstern!
AKTUELLE PRESSE >>> |
 |
"In
der Quelle ertönt es zünftig!"
Die Grabower Blasmusiker proben einmal wöchentlich in der Gaststätte
in Karstädt
Hallo
und herzlich Willkommen, liebe Freunde guter Blasmusik!
Aus Passion und Leidenschaft haben wir 9 gestandenen Musiker
uns zur Grabower Blasmusik zusammengefunden, um vielleicht
auch Sie mit unseren traditionellen Märschen, volkstümlichen
Weisen und tanzbaren Schlagern zu begeistern.
Auf unser Outfit mit den weißen Hemden und dem speziell
bearbeiteten Grabower Wappen sind wir wohl mit Recht stolz,
genauso wie auf unseren vollen Terminkalender,
ein Zeichen dafür, dass wir auf dem richtigen musikalischen
Weg sind!

Wir proben fleißig, um möglichst vielen Ansprüchen
gerecht zu werden! Klar, dass die trockenen Lippen und Kehlen
regelmäßig gepflegt werden müssen. Am besten
hilft da ein kühles Bier, haben wir festgestellt...
Kontakt:
Franz Schreiber 03874/5717222
email: blasmusik@t-online.de
Unsere Musik in mehreren Videos auf YouTube,
Eingabe: Grabower Blasmusik |
- START - TERMINE - PRESSE - FOTOS - HISTORY - IMPRESSUM - DATENSCHUTZ
|